KOMPLETTBETREUUNG – IHRE GARANTIE ZUM ERFOLG:
Neben der Übernahme einzelner Baudienstleistungen oder den Agenden bei Einzelprojekten unserer Kunden, haben wir uns darauf spezialisiert, die Komplettbetreuung aller Projekte von Baufirmen, Bauträgern, Architekten und Hausverwaltungen zu übernehmen.
Im Rahmen dieser Kooperation haben die Mitarbeiter unserer Kunden einen Ansprechpartner, welcher bei Fragen und Klärungsbedarf zur Verfügung steht.
ERGEBNISORIENTIERTE ENTWURFSPLANUNG:
Unsere Aufgabe ist es, Ihre Vorgaben und Wünsche bestmöglich mit den behördlichen Vorgaben zu vereinbaren und die gesetzlichen Rahmenbedingungen so auszureizen, dass für Sie am Ende das beste Ergebnis entsteht.
Falls nötig, werden von uns neben der planlichen Darstellung der Anforderungen bestehender Gebäude auch Naturaufnahmen, Aushebung aus Planarchiven, digitale Rekonstruktion und Vermessung übernommen und in die Planung eingearbeitet.
3D-DARSTELLUNGEN UND VERKAUFSPLANUNG:
Eine Immobilie zu vermarkten, die noch gar nicht existiert, kann eine Herausforderung sein. Durch unsere 3D-Darstellung gewinnt der Interessent einen guten Eindruck, wie das fertige Bauwerk aussehen wird und kommt so leichter zu einer Entscheidung.
Durch die 3-dimensionale Darstellung unserer Entwürfe, werden außerdem Planungsfehler aufgezeigt bzw. vermieden. Bei der Erstellung eines Raum- oder Funktionsprogrammes helfen wir mit unserer langjährigen Erfahrung unseren Kunden durch strukturierte Unterstützung.
SUPPORT BEI EINREICHUNGEN:
Wir erarbeiten Einreichpläne aus Ihren Entwürfen und liefern Ihnen alle notwendigen Unterlagen und Nachweise, die für eine erfolgreiche Baueinreichung notwendig sind. Zusätzlich übernehmen wir die umfangreichen Abstimmungen mit den einzelnen Referenten und Ansprechpartnern, damit die Verfahrensdauer möglichst kurz gehalten werden kann.
Immer wieder besteht die Anforderungen ein Projekt schon in der Planungsphase zu präsentieren. Durch Visioalisierungen von Gebäudeansichten und Innenräumen können wir diesen Anforderungen gerecht werden. Verkaufs- und Präsentationspläne runden dieses Leistungsspektrum ab.
EFFIZIENTE AUSFÜHRUNGSPLANUNG:
Bei der Ausführungsplanung greifen wir auf die langjährige Erfahrung der Bauprojektbegleitung zurück. Durch praxisnahe Planung werden Fragen auf der Baustelle während der Bauphase minimiert.
BAUOBERLEITUNG:
Neben der Aufsicht über die örtliche Bauüberwachung, Koordination der fachlich Beteiligten an der Objektüberwachung, gehört das Prüfen auf Übereinstimmung und Freigeben von Plänen Dritter. Der Focus der Bauoberleitung ist auf das Aufstellen und Überwachen des Terminplanes, inklusive Abnahme der Lieferungen und Leistungen gerichtet. Dabei wird die Bauoberleitung von der örtlichen Bauaufsicht unterstützt.
Die Bauoberleitung stellt zur Übergabe des Objektes die dafür erforderlichen Unterlagen zusammen. Dazu zählen Abnahmeniederschriften, Prüfungsprotokolle, Wartungsvorschriften und eine Liste der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche. Weiters erfolgt eine Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung im Vergleich zu der fortgeschriebenen Kostenberechnung, inklusive Kostenfertigstellung.
ÖRTLICHE BAUAUFSICHT:
Als örtliche Bauaufsicht (ÖBA) sind wir für Sie vergleichbar mit einem „technischen Anwalt“. In erster Linie überwachen wir bei allen Leistungen ob die vereinbarte Qualität, die vereinbarten Termine, so wie die vereinbarten Kosten nicht abweichen.
Dafür werden regelmäßige Baustellenkontrollbegehungen durchgeführt und dokumentiert. Ebenso werden wöchentlich Baubesprechungen mit den verantwortlichen Vertretern der jeweiligen Ausführenden geführt.
Unser langfristig bewährtes Prinzip der Sachlichkeit und Objektivität führt letztlich zu einer Win/Win-Beziehung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Dies fördert zusätzlich Innovation und Kostenoptimierung. Aufgrund unserer breit gefächerten Kompetenz in den Bereichen Planung, Bauphysik, Ausschreibung und Controlling sind wir, gerade bei der Durchführung von Baumanagement-Aufträgen, verlässlicher Partner für technisch-wirtschaftliche Optimierung.
Wenn die Bauleistungen abgeschlossen sind, führen wir Abnahmeüberprüfungen durch und unterstützen bei der Übergabe an die nachfolgenden Nutzer. Unsere laufende Qualitätsüberwachung zeigt hier ihre Wirkung, da überbordende Mängelauflistungen gar nicht mehr entstehen können und der Bauherr von unangenehmen Konflikten nachhaltig befreit ist.
BAUARBEITENKOORDINATION – SICHERHEIT AUF DER BAUSTELLE:
Sicherheit ist uns allen wichtig. Nicht nur, weil es das Gesetz vorschreibt. Auf Baustellen ist das Risiko eines Arbeitsunfalls doppelt so hoch wie im Durchschnitt; bei tödlichen Unfällen sogar dreimal so hoch. Niemand wünscht sich ein Unglück auf seiner Baustelle.
Wir haben umfangreiche Erfahrungen in der Sicherheitskoordination bei Groß-, Mittel und Kleinbaustellen, welche nicht nur zu einer verbesserten Unfallvermeidung führt, sondern auch zur Qualitätssteigerung und exakteren Einhaltung der Bauzeiten. Dies erreichen wir durch die Übernahme der Planungskoordination, also Übermittlung der Vorankündigung und Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes (SiGe-Plans) sowie die Übernahme der Baustellenkoordination und Projektleitung gemäß BauKG.

TECHNIK UND WIRTSCHAFTLICHKEIT – VEREINT IN DER BAUPHYSIK:
Bauphysik nimmt aufgrund der steigenden Gebäudequalitäten einen immer höher werdenden Stellenwert ein. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für Konzeptionierung, Detailprojektierung und Ausführung, wobei neben der technischen Verbesserung auch die Wirtschaftlichkeit in Betracht gezogen wird.
Im Detail bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Erstellung von Energieausweisen für Neu-, Zu-, Umbau- und Bestandsgebäuden aller Art
- Bemessung der wärmeschutztechnischen Kennwerte der Gebäudebauteile
- Bemessung der schallschutztechnischen Kennwerte der Gebäudeteile
- Bemessung der tauwasserschutztechnischen Kennwerte der Gebäudeteile
- Erstellung von 2-dimensionaler Wärmebrückennachweisen
- Erstellung des Nachweis gegen sommerliche Überwärmung von Gebäuden
Ergänzend zu oben angeführten Dienstleistungen stehen wir Ihnen im Zuge der Ausführung auch begleitend zur Verfügung. Durch Überprüfung und Beratung sowie Schulung der Mitarbeiter direkt auf der Baustelle ist eine zuverlässige bauphysikalische Qualität gewährleistet.
GETEILTES WISSEN SCHAFFT VERTRAUEN:
Neben unseren klassischen Dienstleistungen stehen wir auch mit unserem Wissen und unserer Erfahrung aus über 20 Jahren beratend zur Verfügung. Gerade bei langjährigen Geschäftsbeziehungen, welche das wir grundsätzlich anstreben, führt der laufende Wissens- und Erfahrungstransfer zu einer besseren Zusammenarbeit und einem verbindenden Vertrauen in die Stärken des jeweils anderen.
Ihre Mitarbeiter müssen nicht Spezialisten sein um Spezialthemen wie Wärmebrückenbemessung, Bauvertragsrecht, Qualitätsmanagement nach ISO 9001, Bauarbeitenkoordination, etc. umsetzen zu können. Sie sollten wissen wie sie dem Kunden einen groben Überblick geben können und wen sie letztlich kontaktieren, wenn Spezialwissen gefragt ist.
Unsere Coachings und Schulungen bieten Ihnen die passenden Antworten bei folgenden Themen:
- Qualitätsmanagement
- Ausschreibung, Vergabe und Vertragsgestaltung
- Arbeitsvorbereitung
- Baustellencontrolling (Termin-, Qualitäts- und Kostencontrolling)
- ArbeitnehmerInnenschutz
- Bauarbeitenkoordination
- Bauphysik
- Energieausweisberechnung
QUALITÄTSÜBERWACHUNG:
Seit fast 20 Jahren führen wir die Qualitätsüberwachungen von Einfamilienhäusern im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland durch. Mit diesen hohen Erfahrungswerten unterstützen wir Sie mit punktueller Qualitätsüberwachung durch den „Blick von Außen“.