Ob Wohnung, Haus oder Firmenimmobilie, das Interesse an thermischer Sanierung ist sowohl aus ökologischer als auch aus finanzieller Sicht stark gewachsen.
Als Sanierungsexperte unterstützt Sie Baumeister Schenk & Partner als Eigentümer und Hausverwaltung dabei, die optimalen Sanierungsmaßnahmen für das jeweilige Gebäude zu bestimmen. Wir erstellen Ihr individuelles Sanierungskonzept und empfehlen – abgestimmt auf Ihre Komfortkriterien – passende erneuerbare Energiesysteme. Zusätzlich ermitteln wir die Investitions- sowie Folgekosten und laden Sie ein, unser breites Netzwerk an Spezialisten für die Umsetzung kennenzulernen. Alles zusammen bildet das die Basis für Ihre finale Entscheidung.
Was bedeutet thermische Sanierung?
Was bedeutet thermische Sanierung?
Die Umsetzung von Maßnahmen, um die energetische Effizienz von Gebäuden zu optimieren, wird thermische Sanierung genannt. Thermische Sanierung hilft:
- den Energieverbrauch und damit die Kosten zu reduzieren
- den Wohnkomfort zu verbessern
- die Umweltbelastung zu minimieren
Sie wollen das Potential einer thermischen Sanierung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder eine andere Immobilie ermitteln? Wir helfen Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns!
Wofür brauche ich ein Sanierungskonzept?
Wofür brauche ich ein Sanierungskonzept?
Ein Sanierungskonzept fasst alle Maßnahmen und Abläufe für die optimale Sanierung Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Immobilie strukturiert zusammen. Es erhebt, welche erneuerbaren Energiesysteme passend und welche Komfortkriterien angemessen sind. Idealerweise beinhaltet es folgende Elemente: Ist-Analyse, Ziele, konkrete Maßnahmen, eine Richtkostenübersicht, Förderangebote, eine Rentabilitätsbetrachtung, Übersicht zu CO2-Emissionen, Qualitätskriterien.
Das Sanierungskonzept dient Ihnen als Kompass für eine effiziente und erfolgreiche Sanierung Ihrer Immobilie. Unsere Spezialisten erstellen das Konzept sehr gerne für Sie. Kontaktieren Sie uns!
Was sind die Vorteile von thermischer Sanierung?
Was sind die Vorteile von thermischer Sanierung?
Eine thermische Sanierung bringt zahlreiche Vorteile für den Wohnkomfort, die Umwelt und langfristig für den eigenen Geldbeutel.
- Wärmedämmung spart Energie und reduziert die Kosten
- Positive Veränderung des Raumklimas – höherer Wohnkomfort
- Aufwertung der Immobilie
- Beitrag zur Nachhaltigkeit –Entlastung der Umwelt und Reduktion des CO2-Ausstoßes
- Vorbereitung auf umweltentlastende Standards und Vorgaben in der Zukunft
- Positiver Einfluss auf die Bausubstanz und die Lebensdauer Ihrer Immobilie
Wir erarbeiten gerne mit Ihnen zusammen die konkreten Vorteile, die eine thermische Sanierung für Ihre Immobilie mit sich bringt. Kontaktieren Sie uns!
Was bedeutet thermische Sanierung?
Was bedeutet thermische Sanierung?
Die Umsetzung von Maßnahmen, um die energetische Effizienz von Gebäuden zu optimieren, wird thermische Sanierung genannt. Thermische Sanierung hilft:
- den Energieverbrauch und damit die Kosten zu reduzieren
- den Wohnkomfort zu verbessern
- die Umweltbelastung zu minimieren
Sie wollen das Potential einer thermischen Sanierung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder eine andere Immobilie ermitteln? Wir helfen Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns!
Wofür brauche ich ein Sanierungskonzept?
Wofür brauche ich ein Sanierungskonzept?
Ein Sanierungskonzept fasst alle Maßnahmen und Abläufe für die optimale Sanierung Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Immobilie strukturiert zusammen. Es erhebt, welche erneuerbaren Energiesysteme passend und welche Komfortkriterien angemessen sind. Idealerweise beinhaltet es folgende Elemente: Ist-Analyse, Ziele, konkrete Maßnahmen, eine Richtkostenübersicht, Förderangebote, eine Rentabilitätsbetrachtung, Übersicht zu CO2-Emissionen, Qualitätskriterien.
Das Sanierungskonzept dient Ihnen als Kompass für eine effiziente und erfolgreiche Sanierung Ihrer Immobilie. Unsere Spezialisten erstellen das Konzept sehr gerne für Sie. Kontaktieren Sie uns!
Was sind die Vorteile von thermischer Sanierung?
Was sind die Vorteile von thermischer Sanierung?
Eine thermische Sanierung bringt zahlreiche Vorteile für den Wohnkomfort, die Umwelt und langfristig für den eigenen Geldbeutel.
- Wärmedämmung spart Energie und reduziert die Kosten
- Positive Veränderung des Raumklimas – höherer Wohnkomfort
- Aufwertung der Immobilie
- Beitrag zur Nachhaltigkeit –Entlastung der Umwelt und Reduktion des CO2-Ausstoßes
- Vorbereitung auf umweltentlastende Standards und Vorgaben in der Zukunft
- Positiver Einfluss auf die Bausubstanz und die Lebensdauer Ihrer Immobilie
Wir erarbeiten gerne mit Ihnen zusammen die konkreten Vorteile, die eine thermische Sanierung für Ihre Immobilie mit sich bringt. Kontaktieren Sie uns!
FÖRDERUNGEN.
Sie wollen sanieren? Nutzen Sie die vielfältigen Förderangebote des Bundes und der Bundesländer.
So hält sich der finanzielle Aufwand für die Sanierung Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihrer Firmenimmobilie im Rahmen.
Im Förderportal der Hauskunft finden Sie eine umfassende Übersicht zu allen derzeitigen Förderungen der Stadt Wien und vom Bund im Bereich thermische Sanierung. Die Hauskunft ist die zentrale Beratungsstelle in Wien für Sanierungsfragen.
Über Förderangebote der anderen Bundesländer informiert klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).
Es werden nicht nur Sanierungsmaßnahmen gefördert, sondern auch die Erstellung des Sanierungskonzeptes.
Bei Unklarheiten oder Fragen zum Thema Förderungen können Sie sich gerne an unser Team wenden.
REFERENZPROJEKTE.
Zufriedene Kundinnen und Kunden sind das schönste Geschenk nach Abschluss einer Sanierung.
INFOVERANSTALTUNGEN.
Sie wollen sich informieren und Antworten auf Ihre Fragen bekommen?
Als Sanierungsexperte veranstaltet unser Baumeister Schenk & Partner Team regelmäßig kostenfreie Infotalks zum Thema „Thermische Sanierung“.
Inhalte der Veranstaltung:
- Impulse zu den wichtigsten Aspekten einer thermischen Sanierung
- Wie entsteht ein Sanierungskonzept und wozu dient es?
- Ablauf einer thermischen Sanierung
- Vorstellung eines Referenzprojektes
- Beantworten von Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Nächste Veranstaltungen:
-
- 30.01.25, 10 Uhr – online via Zoom
- 27.03.25, 10 Uhr – online via Zoom
- 22.05.25, 10 Uhr – online via Zoom
- 31.07.25, 10 Uhr – online via Zoom
- 25.09.25, 10 Uhr – online via Zoom
- 27.11.25, 10 Uhr – online via Zoom
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter office@baumeister-schenk.at an. Wir bestätigen Ihre Anmeldung und schicken Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung den Zugangslink. Bei Interesse zu einem späteren Zeitpunkt senden Sie uns eine kurze Nachricht und wir informieren Sie umgehend, wenn die nächsten Termine feststehen.
Sollten Sie schon ein konkretes Projekt planen und benötigen dafür ein Sanierungskonzept, dann kontaktieren Sie uns direkt.